Wir übernehmen Reparaturen, Aufpolsterungen und komplette Aufbereitungen Ihrer gebrauchten Polstermöbel und Antiquitäten:
Aufgrund von Abholung, Lieferung und Kundenberatung außerhalb der Werkstatt, bitten wir Sie, mit Ihren kleineren Möbeln, wie Stühlen, losen Kissen und anderen Kleinteilen zu uns in die Werkstatt zu kommen und sich vorher telefonisch anzumelden. Für Sessel, Sofas, Eckbänke, Wohnzimmergarnituren und andere Großpolstermöbel kommen wir selbstverständlich zu einer persönlichen Angebotserstellung* bei Ihnen Zuhause vorbei.
*Angebote bei Versicherungsschäden können leider nicht kostenlos erstellt werden. Wir verrechnen diese aber bei Auftragserteilung.
Sie sind unsicher, welches Leder oder welcher Stoff am besten zu Ihrem Möbelstück passt? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auf unserer Homepage finden Sie außerdem unseren virtuellen Stoffkatalog mit über 7500 verfügbaren Stoffmustern, in dem Sie stöbern können.
Der Stoffkatalog enthält (fast ausschließlich) Polsterstoffe für hohe Beanspruchung. Nutzen Sie auch unsere Beispielmöbel Bilder, die Sie nach Ihren Vorstellungen virtuell beziehen können.
Dazu finden Sie dort auch einige unserer neuen Stuhlmodelle und eine wunderschöne Bettbank, welche wir für Sie auf Wunsch neu anfertigen können.
Außerdem haben wir noch weitere 50.000 – 60.000 Stoff- und Lederproben in Musterbüchern und Schals zu Ansicht und Verleih in unserer Werkstatt zur Verfügung.
Sie sind nur an Stoffen oder Leder interessiert? Wir verkaufen wir Ihnen diese gerne, auch ganz ohne unsere handwerklichen Leistungen. Das gilt auch für den Verkauf von diversen Polstermaterialien für Selbermacher, wie Schaum, Watte, Jute, Gurte, uvm.
Unsere Polstereiwerkstatt
"Mein Polstermöbel ist verbraucht! Was nun?" Diese Frage stellt sich irgendwann jedem der sich einmal ein Polstermöbel angeschafft hat.
Es liegt nun einmal in der Natur von Gebrauchsgegenständen, früher oder später verbraucht zu sein. Der Zahn der Zeit nagt an allen Dingen des täglichen Lebens und Ihre Polster machen da keine Ausnahme!
Gründe, warum das Polster nicht mehr gefällt oder unbequem geworden ist:
Was ist nun zu tun?
Wir bieten ihnen eine sehr gute Alternative zu einem Neukauf!
Zwei Punkte, die Sie berücksichtigen sollten: